Die Bildschirmzeit sorgt bei vielen Familien immer wieder für Diskussionen. Digitale Medien faszinieren Kinder bereits von klein auf. Immer früher gehören Smartphone, Tablet und TV zum Medienalltag und werden teils intensiv genutzt. Medien-kompetenz zu haben ist essentiell, um mitzuhalten und richtige zu handeln.
Die etablierten Kurse werden seit 2017 zusätzlich zu den 5./6. Klassen auch für die Kinder der 3./4. Klassen angeboten. Vor den jeweiligen Klassenworkshops fand jeweils eine Elterninformation statt. Beide
Formate, Elterninformation und Workshop, wurden von der Swisscom durchgeführt. Auf das neue Jahr werden ein paar Änderungen im Ablauf umgesetzt und den aktuellen Gegebenheiten noch mehr Rechnung zu tragen. Dies u.a. auch aufgrund dessen, dass mit dem Lehrplan 21 «Medien und Informatik» Teil des Unterrichts wurde.
Sowohl die Elterninformation als auch die Workshops können aufgrund von COVID-19 in dem Jahr nicht durchgeführt werden.
Stephan Marolf