Konsum und Geld

Warum das Thema?

Die Jugendlichen von heute haben mit dem Internet viel mehr Möglichkeiten, Geld auszugeben als die Generation der Eltern. Taschengeld ist sehr wichtig für Kinder, um den Umgang mit Geld zu lernen. Allerdings müssen Eltern einiges beachten, damit dieser erzieherische Aspekt überhaupt eintreten kann.


Was machen wir?

Die Arbeitsgruppe hat ein erste "Infobroschüre" zum Thema Konsum und Geld zusammengestellt. 

Den Umgang mit Geld lernt man nicht von heute auf morgen. Um im Erwachsenenalter die Finanzen im Griff zu haben, ist es wichtig, das Thema Geld schon früh in der Erziehung anzugehen. Auch Kinder interessieren sich für Geld und haben materielle Konsumwünsche. Eltern haben den grössten Einfluss auf ihr Kind beim Umgang mit Geld. Diesen Einfluss gilt es zu nutzen.

Weitere Infos?

Wann?

aktuell im Aufbau

Wer sind wir?

Monika Wenger

 

Verantwortlicher im Präsidium: Stephan Marolf