Gsunds Znüni

Warum das Thema?

Essen und Trinken sind genussvolle Sinneserlebnisse. Regelmässige und fantasievoll zubereitete Haupt­ mahlzeiten und angepasste Znüni und Zvieri machen Kinder satt und leistungsfähig. Ein sinnvolles Znüni stillt den kleinen Hunger, gibt wieder Energie, unterstützt die Konzentrationsfähigkeit und besteht idealerweise aus regionalen und saisonalen Produkten.


Was machen wir?

Im Mai wird jeweils durch Helferklassen mit Früchten, Gemüsen und feinen Brötchen ein gesundes Znüni angerichtet. Die Helferklassen werden beim Rüsten von Mitgliedern des Elternrats unterstützt. In der grossen Pause kommen so alle Schüler:innen in den Genuss eines gesunden, regionalen und saisonalen Znünis. Dies ermöglicht es Kindern auch, neue Gemüse kennen zu lernen, wie beispielsweise das «Cholräbli», das sie zu Hause sonst nicht essen. 

  

Feedback einer Lehrperson: «Lieber Herr Lobsiger. Einmal mehr danke ich Ihnen und ihrem Team für die tolle Organisation und Umsetzung des gsunden Znüni Events. Das ist immer eine freudige Angelegenheit

Wann?

7. Mai 2024

 

Wer sind wir?

Mitglieder der Arbeitsgruppe ist Martin Lobsiger (Leitung), Muriel Bruder, Barbara Friedrich

 


Impressionen Gsunds Znüni 2022

Bilder von Martin Lobsiger zur Verfügung gestellt. Besten Dank! Aus Gründen des Datenschutzes werden keine Bilder veröffentlicht, auf denen Schülerinnen und Schüler zu sehen sind.